Das Hochschulprogramm ERASMUS+ bietet für Lehr- und Verwaltungspersonal im Bereich der Personalmobilität verschiedene Maßnahmen an:
- Lehrpersonal: Mobilität von Personal zu Unterrichtszwecken (STA)
- Verwaltungspersonal: Mobilität von Personal zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT)
PERSONALMOBILITÄT ZU UNTERRICHTSZWECKEN (STA)
Gefördert werden können Lehrende, die zu einem der folgenden Personenkreisen gehören:
- Professoren und Dozenten mit vertraglichem Verhältnis zur Hochschule
- Dozenten ohne Dotierung
- Lehrbeauftragte mit Werkversträgen
- Emeritierte Professoren und pensionierte Lehrende
- Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Unternehmenspersonal
PERSONALMOBILITÄT ZU FORT- UND WEITERBILDUNGSZWECKEN (STT)
Alle MitarbeiterInnen in Technik und Verwaltung können eine Förderung für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen von Erasmus+ erhalten.
ERASMUS+ HOCHSCHULKOORDINATION
Andree Klann
Koordination
Telefon
Andree Klann
Koordination
Telefon
AUSTAUSCHKOORDINATION
Dr. Andreas Bittner
Austausch-Koordination
Telefon
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum


Prof. Dr. phil. Alexander Kosenina
Austausch-Koordination
ERASMUS
Telefon
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum


Prof. Dr. phil. Alexander Kosenina
Austausch-Koordination
ERASMUS
Julia Noth
Austausch-Koordination
Erasmus
Telefon
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum