Dr. phil. Timm Reimers
30167 Hannover
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Literarizität des Drehbuchs (Habilitationsprojekt)
- Geschichte der deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
- Antikerezeption im 18. und 19. Jahrhundert
- Gattungstheorie
- Literatur und Film
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover2015 - 2016
Vertretung einer Juniorprofessur im Fach Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt "Kinder- und Jugendliteratur" (WiSe 2016/16); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Germanistik und Komparatistik (SoSe 2015 und SoSe 2016) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg2013 - 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin2009 - 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 644 "Transformationen der Antike" -
Ausbildung
2014
Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Dissertation: Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel. Transformationen der deutschen Römertragödie 1800–19002008
Magisterabschluss des Studiums der Neueren deutschen Philologie, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Neueren Geschichte an der Technischen Universität Berlin - Publikationen