SeminarPersonenverzeichnis
Sina Lautenschläger

Prof. Dr. Sina Lautenschläger

Prof. Dr. Sina Lautenschläger
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
511
Prof. Dr. Sina Lautenschläger
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
511
Funktion
Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Schweigen in schriftlicher Online-Kommunikation
  • Genderlinguistik
  • Text-/Diskurslinguistik
  • Sprachkritik; feministische Linguistik, political correctness
  • Sprachwissenschaft als Kulturwissenschaft
  • Internetlinguistik
  • Korpuslinguistik

Lebenslauf

  • Beruflicher Werdegang

    2023 - 2024
    Gastprofessur Gender & Diversity, Deutsches Seminar, Leibniz Universität Hannover

    2021 - 2023
    wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Zwischen Elfenbeinturm und rauer See – zum prekären Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik und seiner Mediatisierung am Beispiel der ‚Corona-Krise‘“, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Prof. Dr. Kersten Sven Roth)

    2020 - 2021
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (100%), Universität Kassel (Prof. Dr.  Andreas Gardt)

    2018 - 2020
    Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Fachbereich 02 (Geistes- und Kulturwissenschaften) der Universität Kassel

    2018
    Lehrbeauftragte im Fach Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Vechta (parallel zur Tätigkeit an der Universität Kassel, SoSe 2018)

    2016 - 2018
    Stellvertretende Frauenbeauftragte im Fachbereich 02 (Geistes- und Kulturwissenschaften) der Universität Kassel

    2016 - 2020
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (50%), Universität Kassel (Prof. Dr.  Andreas Gardt)

    2014 - 2015
    wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Germanistik, Universität Kassel

    2013 - 2016​​​​​​​
    Promotionsstipendiatin, Universität Kassel

    2012
    externe Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik, Universität Kassel

  • Ausbildung

    2016
    Promotion in germanistischer Linguistik an der Universität Kassel (Prof. Dr. Andreas Gardt) zum Thema „Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder. Eine korpuslinguistische Untersuchung“.

    2006-2011
    Studium der Germanistik, Erziehungswissenschaften und Philosophie (Magister), Universität Kassel

     

     

  • Publikationen und Vorträge
  • Mitgliedschaften und Ämter
    • Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik e.V. (SiP)
    • Arbeitsgemeinschaft Linguistische Pragmatik e.V. (ALP)
    • Tagungsnetzwerk ‚Diskurs – interdisziplinär‘ (IDS Mannheim)
    • Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
    • Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)
    • Netzwerk KulturLinguistik (KuLi)
    • Forschungsnetzwerk Sprache und Wissen des Marsilius-Kollegs, Internationales Wissenschaftsforum und Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg