Am 12.05.2025 war Marianne Ehlers am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover zu Gast und leitete mit Studierenden des Studiengangs Master of Education einen Workshop zur Niederdeutschvermittlung in Kitas und Schulen. Die Regionalsprache Niederdeutsch ist seit 1999 durch die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen geschützt und soll auch im Bildungswesen einen festen Platz haben. Durch den Workshop wurden die Studierenden zusätzlich für diese spätere Aufgabe qualifiziert. Der Workshop fand im Rahmen des Seminars zur niederdeutschen Kinder- und Jugendliteratur (KJL) bei Dr. Söhnke Post statt.