Prof. Dr. Florian Vaßen




Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Literatur des Vormärz
- Literatur und Kultur der Arbeiterbewegung und des Sozialismus
- Theater und Theaterpädagogik in Theorie und Praxis
- Theatralität und Performativität
- Lachtheorien und Komödie, Satire und Karikatur
- Bertolt Brecht
- Heiner Müller
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
2009
Versetzung in den Ruhestand2004
Kurzzeitdozentur an der Universität Cork (Irland)2001
Kurzzeitdozentur an der Universität Cork (Irland)1991
Gastprofessur an der Universidade de São Paulo (Brasilien)1989-2009
Professor am Seminar für Deutsche Literatur und Sprache der Universität Hannover1982-1989
Apl. Professor am Seminar für Deutsche Literatur und Sprache der Universität Hannover1978
Priv.-Dozent am Seminar für Deutsche Literatur und Sprache der Universität Hannover1974-1982
Akademischer Oberrat am Seminar für Deutsche Literatur und Sprache der Universität Hannover1972-1974
Akademischer Rat am Seminar für Deutsche Literatur und Sprache der Universität Hannover1970-1972
Wissenschaftlicher Assistent an der Justus Liebig-Universität Gießen1970
Wissenschaftlicher Angestellter an der Justus Liebig-Universität Gießen1970-1971
Leitung des Sonderprogramms für französische Studierende der Germanistik an der Philipps-Universität im Rahmen des DAAD1969-1970
Akademischer Tutor an der Philipps-Universität Marburg -
Ausbildung
1978
Habilitation an der Universität Hannover1970
Promotion zum Dr. phil. an der Philipps-Universität Marburg1969
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Französisch an der Philipps-Universität Marburg1963-1969
Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Romanistik an der Universität Aix-en-Provence und der Germanistik, Romanistik, Philosophie und Soziologie an der Philipps-Universität Marburg. - Publikationen
-
Mitgliedschaften und Ämter
- Leitung des Studiengangs Darstellendes Spiel
- Leitung der Arbeitsstelle Theater – Theaterpädagogik