LING-RACE
Linguizismus in mehrsprachigen Gebieten. Eine interdisziplinäre Annäherung
15.10.2023–14.09.2026
Projektleitung LUH: Prof. Dr. Anja Binanzer
Projektleitung Eurac Research: Marta Guarda, Verena Wisthaler (MigDiv Research Group)
Mitarbeiterin: N.N.
Gefördert durch die EURAC Research (Europäische Akademie Bozen, Italien)
BIKO-LAMB
Bescheinigung internationaler und interkultureller Kompetenzen Lehramt: Mehrsprachigkeit und Bildung
01.08.2022–31.12.2023
Projektleitung: Prof. Dr. Anja Binanzer, Prof. Dr. Katharina Müller
Mitarbeiterinnen: Kathleen Erhard, Ketevan Zhorzholiani-Metz
Leibniz Universität Hannover
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen
Leibniz-Prinzip, Teilprojekt Deutsch als Zweitsprache und sprachliche Bildung
01.01.2020 – 31.12.2023
Mitarbeiterin: Heidi Seifert
Teilprojekt im Rahmen des Verbundprojekts Theoria cum praxi. Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als Leibniz-Prinzip der Lehrerbildung, Handlungsfeld 1: Lernen im Spannungsfeld von Heterogenität, Individualisierung und Kooperation
Leibniz Universität Hannover
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Werkstatt DaZ/DaF
17.05.2021–28.07.2023
Mitarbeiterin: Ketevan Zhorzholiani-Metz
Praxisorientierte DaF-/DaZ-Workshops für Studierende aller Studiengänge
Leibniz Universität Hannover
Gefördert durch Studienqualitätsmittel der Leibniz School of Education
Sprachbildung im Fach
01.10.2021-31.03.2022
Mitarbeiterinnen: Heidi Seifert, Carolin Hagemeier, Ketevan Zhorzholiani-Metz
Neubearbeitung und Weiterentwicklung der webbasierten Datenbank www.sprachbildung.uni-hannover.de (hervorgegangen aus dem Verbundprojekt „Umbrüche gestalten“ 2014-2018, Leitung Teilprojekt LUH: Prof. Hans Bickes)
Leibniz Universität Hannover
Gefördert durch Studienqualitätsmittel der Leibniz School of Education
Deutsch als Zweitsprache und Bildungssprache für Lehramtsstudierende aller Unterrichtsfächer
01.01.2020 – 31.12.2021
Mitarbeiterinnen: Heidi Seifert, Carolin Hagemeier
Entwicklung von Blended-Learning-Seminaren für Lehramtsstudierende aller Unterrichtsfächer zum Umgang mit sprachlicher Diversität
Leibniz Universität Hannover
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen und Studienqualitätsmittel der Leibniz School of Education
Digitale Lernlandschaften – Inklusive Bildung, Vorlesungsbausteine Deutsch als Zweitsprache
Mitarbeiterinnen: Heidi Seifert, Carolin Hagemeier
Vorlesung Digitale Lernlandschaft: Inklusive Bildung für Lehramtsstudierende aller Unterrichtsfächer zum Umgang mit sprachlicher Diversität
Leibniz Universität Hannover
Gefördert durch Studienqualitätsmittel der Leibniz School of Education
Thema Sprache – Wissenschaft für den Unterricht
Anja Binanzer, Miriam Langlotz, Verena Wecker
Herausgeberinnen der Buchreihe beim Schneider Verlag