Gastvorträge

Wintersemester 2022/23
Gastvortragsreihe „Mehrsprachigkeit und Sprachausbau“

Flankierend zum Seminar „Mehrsprachigkeit und Sprachausbau (Seminarleitung: Carolin Hagemeier) fanden vier Gastvorträge zum Thema statt.

Wintersemester 2021/2022
Gastvortragsreihe „Empirische Mehrsprachigkeitsforschung“
Flankierend zum Seminar „Empirische Mehrsprachigkeitsforschung“ (Seminarleitung: Anja Binanzer) fanden vier digitale Gastvorträge zum Thema statt.

Wintersemester 2020/2021
Gastvortragsreihe „Methoden der Sprachwissenschaft“
Flankierend zum Seminar „Methoden der Sprachwissenschaft“ (Master Deutsche und Englische Linguistik, Seminarleitung: Anja Binanzer) fanden fünf digitale Gastvorträge zum Thema statt.


Gastvorträge im DaZ-Forschungskolloquium

01.11.2022
Caroline Böning & Tobias Schroedler (U Duisburg Essen)
Begleitforschung zur Wirksamkeit von DaZ-Seminaren in der Lehrerbildung

 21.04.2022
Andrea Drynda (U Osnabrück)
Sprachausbau in der Sek I/Sek II

16.11.2021
Anna Heiden (TU Braunschweig)
Muster der Sprache – Vorläuferfähigkeiten für die Anbahnung eines Wortartenkonzepts

11.05.2021
Anja Heitmann (WWU Münster)
Zum Einfluss syntagmatischer, morphosyntaktischer und semantischer Faktoren auf den Erwerb der satzinternen Großschreibung

17.11.2020
Franziska Machleb (U Erfurt)
Untersuchung des Einflusses wortformspezifischer Eigenschaften der Erstsprache auf die Zweitsprache